Heute stand in an der Fachhochschule Osnabrück der Dies Academicus an. Dieser „akademische Tag“ wurde dieses Jahr mit dem Motto „Internationalisierung der Fachhochschule“ ausgerichtet. Um diese Internationalisierung live spürbar werden zu lassen, schlug Prof. Achim Baum einen Live-Chat vor. Natürlich war ich sofort wieder mit im Boot, da ich momentan einer von nur drei Studierenden im Ausland bin. Astrid Sönnichsen war die Zweite, die den Dies Academicus bzw. den Live-Chat unterstützte, da sie momentan ihr Praxissemester in Chile absolviert.
Diesmal hatten wir ungewöhnlich viel Vorlaufzeit und so habe ich sowohl für Astrid als auch für mich einen begleitenden Flyer gestaltet. Er sollte den interessierten Studierenden ein paar Hintergrundinformationen geben, damit sie und anschließend mit Fragen löchern konnten. Aber was bleibt mir viel zu sagen? Kein einziger der Studierenden hat auch nur eine einzige Frage gestellt. So haben wir ein bisschen Small-Talk gemacht und uns live zwischen Australien, Chile und Deutschland unterhalten. Es war ganz nett, nur waren unsere ganzen Anstrengungen leider umsonst.
Und für den Live-Chat habe ich sogar ein Live-Treffen mit Heike Makatsch ausfallen lassen. Am selben Abend fand nämlich die Opening Night für das German Film Festival bei Thiess statt, welches im Rahmen der German Weeks veranstaltet wurde. Nebenan in den South Bank Cinemas wurde der Film „Sophie Scholl“ gezeigt. Und neben dem Produzenten Fred Breinersdorfer war eben auch Heike Makatsch dort.
Man kann aber bekanntlich nicht alles haben. So kann ich jedoch immerhin sagen, dass ich das Namensschild für Heike Makatsch gemacht habe. Das macht schliesslich auch nicht jeder.
Soviel zum Live-Chat.
Letzte Kommentare